Die Neufassung des Hamburger Datenschutzgesetzes erfolgte im Mai 2018, um es an die DSGVO anzupassen. Dieses Gesetz der Freien und Hansestadt Hamburg legt vor allem fest, wie mit personenbezogenen Daten durch öffentliche Einrichtungen, einschließlich Behörden, Rechnungshof, Bürgerschaft, Gerichte und Staatsanwaltschaftsbehörden bei Verwaltungsaufgaben, umgegangen wird. Für Unternehmen der freien Wirtschaft gelten die Regelungen des HmbDSG nicht.
§ 1 | Zweck |
§ 2 | Anwendungsbereich |
§ 3 | Datengeheimnis |
§ 13 | Öffentliche Auszeichnungen und Ehrungen |
§ 14 | Begnadigungsverfahren |
§ 15 | Beschränkung der Informationspflicht |
§ 16 | Beschränkung des Auskunftsrechts |
§ 17 | Beschränkung der Löschungspflicht |
§ 18 | Beschränkung der Benachrichtigungspflicht |
§ 19 | Zuständigkeit |
§ 20 | Ernennungsvoraussetzungen |
§ 21 | Rechtsstellung |
§ 22 | Besondere Pflichten |
§ 23 | Tätigkeit nach Beendigung des Amtsverhältnisses |
§ 24 | Befugnisse und Rechte |
§ 25 | Verwaltungsgebühren |
§ 26 | Strafvorschrift |
§ 27 | Ordnungswidrigkeiten |